top of page

***Das offene Atelier ist bis Ende Dezember ausgebucht** Neue Termine können ab Januar 2024 vereinbart werden***

 

Du hast einen Töpfer-Workshop bei mir oder woanders besucht und möchtest gerne weiter kreativ mit Ton arbeiten?

Dann ist das offene Atelier eine ideale Möglichkeit für dich. Du kannst sämtliche Materialien (verschiedene Tonsorten, Formen, Stempel, Rollen, Schablonen ect.) bei mir nutzen und dir einen Platz für ca. 3 Stunden in meiner Werkstatt buchen.

Wie das geht?

Entweder du buchst dir einen Einzeltermin oder,

wenn du schon weißt, dass du öfter kommen möchtest, kannst du direkt eine 3-er Karte oder eine 5-er Karte buchen.

Damit hast du 3 oder 5 fortlaufende Termine sicher und kannst z.B. auch aufwändigere Stücke beim nächsten Mal weiter bearbeiten.
(Bitte kontaktiere mich nach der Buchung, damit wir den Termin/die Termine festlegen können)

Für dich passt keine der angebotenen Zeiten? Dann melde dich einfach bei mir und wir vereinbaren individuelle Termine.
 

Vorraussetzung für die Nutzung des offenen Ateliers ist, dass du mit den Grundlagen des Töpferns vertraut bist und somit selbstständig töpfern kannst.

Natürlich helfe ich auch hier und da, wenn es Probleme gibt aber du solltest schon etwas Erfahrung im Töpfern gesammelt haben, um die Werkstatt effektiv nutzen zu können.

 

Brennkosten:

Der Preis beinhaltet die Nutzung sämtlicher Materialien. Brennkosten kommen, je nachdem, wieviel und wie groß du getöpert hast hinzu. Gewogen wird jeweils nach dem Brand.

Schrühbrand 5 Euro/ pro kg

Glasurbrand 9 Euro / pro kg

Beispiel: Ein Becher wiegt nach dem Glasurbrand ca. 250 g

 

Glasieren:

Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du deine Stücke selbst glasieren  (Glasurtermine vereinbaren wir individuell)

Ansonsten biete ich auch einen separaten Glasur-Crashkurse an

(1 Termin/ 1,5 Stunden). Hier lernst du alles rund um das Glasieren, damit du deine Stücke zukünftig komplett selber glasieren kannst.

 

Du möchtest, dass ich deine Stücke in deiner Wunschfarbe glasiere?

Das geht auch, dann müsste ich dir allerdings 8 Euro für den Zeitaufwand berechnen. 

Offenes Atelier - Werkstattnutzung (Handaufbau)

39,00 €Preis
  • Im Preis enthalten ist die Nutzung sämtlicher Materialien (Werkzeuge, verschiedene Tonsorten, Glasuren ect.),

    Die Brennkosten richten nach Menge und Größe deiner Stücke:
    Schrühbrand 5 Euro/ kg
    Glasurbrand 9 Euro / kg
    Beispiel: Ein Becher wiegt nach dem Glasurbrand ca. 250 g
    Gewogen wird nach dem jeweiligen Brand.

    Nach ca. 1 Woche Trocknung werden die Stücke das erste Mal gebrannt. Danach können sie glasiert werden.
    Entweder von mir (mit einer Glasur, die du vorher ausgewählt hast
    = zuzügl. Glasierservice 8 Euro) oder du glasierst selbst, wenn du schon Kenntnisse hast. Ansonsten biete ich separate Glasurtermine an
    (= 1 Termin/ 1,5 Stunden/ einmalig 35 Euro)

    Danach wird die Keramik nochmal bei 1250 Grad gebrannt. Sie ist dann frostfest, spülmaschinen- und mikrowellentauglich.

    Nach dem zweiten Brand könnt ihr eure Werke dann bei mir abholen oder ich schicke sie euch per Post zu.
    (+ Gebühr für Verpackung/Versand von 7,50 Euro)

bottom of page